Weiter- und Aufstiegsfortbildungen

...an unserer Akademie

Pflegeassistent*in (berufsbegleitend)

Datum
22.09.2025 08:30
Veranstaltung Buchen!
Registrierung endet am 22.09.2025 um 08:30

Beschreibung

Die Weiterbildung der Pflegeassistenten bbgl. erfolgt auf Grundlage der PUEG, Pkt. 40 §113c Abs. 3, Satz 1 Nr.2b (aa). Diese Weiterbildung findet ausschließlich in Präsenz statt.

 

Ausbildungsinhalte:

  • Sozialkompetenz und Persönlichkeit
  • Kommunikation
  • Psychologie
  • Krankheitsbild Demenz
  • Krankheitslehre
  • Hygiene
  • Ethik, Religion
  • Berufskunde
  • Recht in der Pflege
  • Erste Hilfe
  • Physiotherapie, Bewegung
  • Ergotherapie, Beschäftigung, Betreuung
  • Behandlungspflege (LG 1)
  • EDV-Anwendungen in der Pflege

 

zeitlicher Umfang:

  • 700 Stunden (Theorie)

 

zeitlicher Rahmen:

  • dienstags und mittwochs
  • Beginn: 08:30 Uhr (10 UE=Unterrichtseinheiten pro Unterrichtstag)

 

Referenten:

  • Fachdozenten

 

Zugangsvoraussetzungen:

  • bereits als Pflegekraft oder Pflegehilfskraft in einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung angestellt

 

Abschluss:

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhält jede*r Teilnehmende ein Zertifikat und ein Zeugnis der EURAKA-PEB-GmbH gem. den oben angegebenen gesetzlichen Grundlagen.

Buchungsinformationen

Ihre Kurs- und Buchungsinformationen:

Kursstart / Datum: 22.09.2025
Kursstart / Uhrzeit: 08:30 Uhr
   
Preis pro Teilnehmer*in 4500,00
maximale Teilnehmerzahl: 15
 

Weitere Informationen:

  • umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21a) bb) des Umsatzsteuergesetzes (UstG)
  • Förderung durch Bildungsgutschein möglich

 

Ihre Ansprechpartner:

Christin BortfeldtAnsprechpartner
 


 
Telefon Mobil: (0176) 64658262
E-Mail: info@euraka-exklusiv.de


Mandy RamischAnsprechpartner
 


Telefon: (034202) 82118
Telefon Mobil: (0176) 70743009
E-Mail: info@euraka-exklusiv.de

 

Offline - Anmeldeformular:

Sie können sich auch Offline mit unserem Anmeldeformular anmelden.

Einfach herunterladen, direkt am PC ausfüllen, ausdrucken, unterzeichnen und per Fax oder auf dem Postweg an uns zurück senden.

Download: Hier klicken zum Download